Siemens

Bodensanierung ESD

 

Projektumfang

Für eine Produktionshalle von Siemens mit einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern wurde der Bestandsboden einer intensiven Grundreinigung unterzogen. Anschließend erfolgte die fachgerechte Versiegelung mit DR. Schutz ESD Topcoat, einem speziellen ESD-Lack, der elektrostatische Entladungen verhindert und für den Einsatz in sensiblen Produktionsbereichen entwickelt wurde.

Besonderheiten und Herausforderungen

    • Bearbeitung im laufenden Betrieb: Die Arbeiten mussten bei vollem Produktionsbetrieb durchgeführt werden. Dabei wurde darauf geachtet, die Betriebsabläufe nicht zu beeinträchtigen.
    • Technische Präzision: Aufgrund der hohen Anforderungen an ESD-Schutz und Oberflächenqualität wurden alle Schritte mit äußerster Sorgfalt und Präzision durchgeführt.

Ergebnis

Das Ergebnis ist ein perfekt aufbereiteter, langlebiger und funktionssicherer Boden, der den spezifischen Anforderungen an eine moderne Produktionsumgebung gerecht wird. Dank der hochwertigen Beschichtung mit DR. Schutz ESD Topcoat ist die Halle optimal gegen elektrostatische Entladungen geschützt, was nicht nur die Betriebssicherheit erhöht, sondern auch den Verschleiß reduziert.

Besonderheiten der ESD-Beschichtung

  1. Ableitfähigkeit: Nach der Beschichtung mit einem Produkt wie DR. Schutz ESD Topcoat erfüllt der Boden die Anforderungen an die Ableitung elektrostatischer Ladungen. Das ist besonders wichtig in Bereichen, in denen sensible elektronische Bauteile verarbeitet oder Maschinen betrieben werden, die durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden könnten.
  2. Schutz vor Schäden: ESD-Beschichtungen verhindern elektrostatische Entladungen, die Bauteile zerstören, Datenverlust verursachen oder empfindliche Maschinen beeinträchtigen könnten.
  3. Normenkonformität: Die Beschichtung stellt sicher, dass der Boden den gängigen Normen für ESD-Schutz (z. B. IEC 61340-5-1) entspricht, die in industriellen und elektronischen Produktionsbereichen vorgeschrieben sind.
  4. Dauerhafte Funktionalität: Die ESD-Beschichtung ist langlebig und widersteht mechanischen Belastungen, sodass die ableitfähigen Eigenschaften über einen langen Zeitraum erhalten bleiben.
  5. Verbesserte Sicherheit: Durch die Vermeidung unkontrollierter elektrostatischer Entladungen wird die Arbeitssicherheit erhöht, besonders in Umgebungen mit brennbaren Materialien oder explosiven Stoffen.
  6. Optische Aufwertung: Neben der funktionellen Verbesserung wird der Boden durch die Versiegelung optisch aufgewertet. Er wirkt sauber, glänzend und professionell.
Zusammenfassend macht die ESD-Beschichtung den Boden nicht nur ableitfähig, sondern trägt auch zur Sicherheit, Normenkonformität und einem modernen Erscheinungsbild bei. Ideal für Produktionsumgebungen wie die Siemens-Halle.

Projektfazit

Mit der erfolgreichen Umsetzung des Projekts hat Chemnitztal Bodenvisionen GmbH erneut ihre Kompetenz in der Bodensanierung unter anspruchsvollen Bedingungen unter Beweis gestellt. Die Zusammenarbeit mit Siemens zeigt, dass auch komplexe Projekte im laufenden Betrieb effizient und mit höchster Qualität umgesetzt werden können.
Haben Sie ein ähnliches Projekt? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!